Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Freudenstadt findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Modul - Umgang mit Rettungsgeräten und Überwachung von Wasserflächen (Nr.: 2025-0013)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Voraussetzungen
(einzureichen bis 18.05.2025)
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Basisausbildung Einsatzdienste (401) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze (151) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Modul - Umgang mit Rettungsgeräten und Überwachung von Wasserflächen
Inhalt
  • Überwachen von Wasserflächen
  • Seemannschaft
  • Festmachen von Booten
  • An- und Vonbordbringen
  • Rettungswurfsack
  • Gurtretter
  • Rettungsboje
  • Spineboard
  • An Land bringen
Ziele
Jede Einsatzkraft, die in den Bereichen Wasserrettungsdienst, Strömungsrettung, öffentliche Gefahrenabwehr / Katastrophenschutz oder Bootsdienst eingesetzt wird, soll das „Modul Umgang mit Rettungsgeräten und Überwachung von Wasserflächen“ durchlaufen haben. Das Modul ist Voraussetzung für weitergehende Lehrgänge und Prüfungen. Näheres regeln die einzelnen Prüfungsordnungen.
Veranstalter
DLRG Bezirk Freudenstadt
Verwalter
Leitung Ausbildung (Kontakt)
Leitung
Stefan Kalmbach
Veranstaltungsort
DLRG Wachstation an der Nagoldtalsperre, Seestraße 77, 72297 Seewald
Termine
2 Termine insgesamt
06.06.25 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr - Ausbildungsraum der DLRG Ortsgruppe Lossburg
07.06.25 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - DLRG Wachstation an der Nagoldtalsperre

Adresse(n):
Ausbildungsraum der DLRG Ortsgruppe Lossburg : 72290 Lossburg, Birkenweg 3
DLRG Wachstation an der Nagoldtalsperre: 72297 Seewald, Seestraße 77
Meldeschluss
13.05.2025 16:01
Teilnehmerzahl
Minimal: 4
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Bezirk Freudenstadt
  • Ortsgruppe Alpirsbach
  • Ortsgruppe Freudenstadt
  • Ortsgruppe Lossburg-Rodt
  • Ortsgruppe Klosterreichenbach
  • Ortsgruppe Pfalzgrafenweiler
  • Ortsgruppe Horb-Altheim
Gebühren
  • 10,00 € für Teilnahmegebühr
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.