Lehrgänge und Kurse
DLRG Bootsführerschein A (Nr.: 2025-0011)
- Status
- zahlreiche freie Plätze vorhanden
- Zielgruppe
Anwärter für den Bootsführerschein A, die bereits eine Empfehlung zur Ausbildung aus ihrer OG vorliegen haben und ein ernsthaftes Interesse haben.
Jede Ortsgruppe des Bezirks Freudenstadt ist berechtigt, zwei Anwärter zu schicken
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 17.05.2025) -
- Mindestalter 18 Jahre zum Ende der Veranstaltung
- Mitgliedschaft in der DLRG
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Befürwortung durch die entsendende Gliederung
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- DLRG Bootsführerschein A
- Inhalt
Gliederung der Ausbildung:
- Informationsveranstaltung am 17.05.2025 von 09:00 - 12:00 Uhr
- Vorstellung zum geplanten Ablauf der Ausbildung
- Gemeinsame Terminabstimmung für Theorie
- Durchsicht der PO und Besprechung der Voraussetzungen
- Vorstellung Patensystem
- Erstes gemeinsames Slippen
- Theorie im 1. Quartal 2026 (bis dahin muss EH, Funk, 401 und 402 vorliegen
- Praxis sowohl während der Wachsainson 2025/2026
- Prüfung im Herst 2026
- Informationsveranstaltung am 17.05.2025 von 09:00 - 12:00 Uhr
- Veranstalter
- DLRG Bezirk Freudenstadt
- Verwalter
- Leitung Ausbildung (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Ausbildungsraum der DLRG Ortsgruppe Pfalzgrafenweiler, Panoramaweg 6, 72285 Pfalzgrafenweiler
- Durchführungsart
- Das Seminar findet hybrid statt. Den Link für den Onlineteil erhältst du nach der Anmeldung.
- Termin
-
17.05.25 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr - DLRG Verpflegungsstation an der Nagoldtalsperre: 72297 Seewald, Seestraße 19
- Meldeschluss
- 12.05.2025 13:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 2
Maximal: 12 - Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
- Bezirk Freudenstadt
- Ortsgruppe Alpirsbach
- Ortsgruppe Freudenstadt
- Ortsgruppe Lossburg-Rodt
- Ortsgruppe Klosterreichenbach
- Ortsgruppe Pfalzgrafenweiler
- Ortsgruppe Horb-Altheim
- Gebühren
-
- 150,00 € für Teilnahmegebühr
- Mitzubringen sind
Zur Informationsveranstaltung: Alle ggf. schon vorliegenden Voraussetzungen und einen Bootsführer - Paten aus der eigenen Ortsgruppe
Zur Theorie: Schreibzeug
Zur Praxis: dem Wetter angepasste Einsatzkleidung + Sicherheitsschuhe
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Ansprechpartner:
- Peter Straub
- Thorsten Zeller
- Mail: Bootsausbildung@bez-freudenstadt.dlrg.de
- Dokumente
Weitere Lehrgänge auf allen Gliederungsebenen
Lehrgänge in unseren Ortsgruppen bis zum Bundesverband:
- Lehrgänge Ortgsruppe Alpirsbach
- Lehrgänge Ortsgruppe Freudenstadt
- Lehgränge Ortsgruppe Horb-Altheim
- Lehrgänge Ortsgruppe Klosterreichenbach
- Lehrgänge Ortsgruppe Lossburg
- Lehrgänge Ortsgruppe Pfalzgrafenweiler
- Lehrgänge Landesverband Württemberg e.V.
- Lehrgänge Landesverband Baden e.V.
- Lehrgänge Bundesverband